Ohne Risiko
Wir übernehmen das Risiko für die Antragsstellung. Fördermittelbeschaffung auf Erfolgsbasis, denn ohne Förderbescheid entstehen Ihnen keine Kosten.
Wertvolles Know-how
Sichern Sie sich unser umfangreiches Wissen aus der Förderbranche, um teure Fehler zu vermeiden.
Ganzheitliche Betreuung
Wir betreuen Sie von der Antragsstellung bis hin zum Nachweisverfahren und der Auszahlung der Förderung durch den Fördergeber.
Technologieoffene Förderung für Ihr Unternehmen
Die Fördermittel-Experten bieten Ihnen ein umfassendes Wissen im Bereich Fördermittel für Energieeffizienz. Bei uns finden Sie alle relevanten Informationen zum Thema Förderung. Wählen Sie Ihren Anwendungsbereich aus und erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeit der Anlagentechniken.
Klimaanlagen
Industrielaser
Kälteanlagen
Absauganlagen
Abwärmenutzung
Prozess- und Produktionsanlagen
Lüftungsanlagen
Prozesswärme
Thermische Abluftreinigung
Fördergelder für viele Branchen
Von Metallindustrie über Druckerei bis hin zum Bäcker – mit den Fördermittel-Experten erhalten Sie eine kostenfreie Ersteinschätzung, ob Ihr Projekt förderfähig ist. Starten Sie Ihr Projekt mit uns und erhalten Sie die Förderung.
Projekte erfolgreich gefördert
Tonnen CO2 insgesamt eingespart
Mio. Euro Fördermittel akquiriert
Prozent Erfolg bei der Förderung
ecogreen Magazin - Tipps für Einsparpotenziale
Als Beratungsdienstleister begleiten wir Sie mit Tipps und Wissen – rund um die Fördermittelbeschaffung im Bereich Energieeffizienz in Unternehmen. Für einen ersten Einblick besuchen Sie unser Magazin.
Betriebsurlaub über Weihnachten und Neujahr
Das gesamte ecogreen Team befindet sich vom 21. Dezember bis 03. Januar 2021 im Betriebsurlaub. Wir wünschen allen frohe Weihnachten.
Neue Kälte-Klima-Richtlinie in Kraft getreten
Ab heute haben Unternehmen die Möglichkeit eine Förderung zur novellierten Kälte-Klima-Richtlinie zu beantragen. Die Richtlinie wurde im Wesentlichen erweitert, angepasst und hinsichtlich der Kältemittel technologieoffen gestaltet. Die attraktiven Förderbedingungen gelten für den Umstieg auf zukunftsfähige Anlagen, die sich nachhaltig auf das Klima auswirken.
Update: Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) 2021
Der zweite Schritt für die Gebäudeförderung wurde getan. In einer Zusammenkunft zwischen dem Bundesministerium und Verbänden wurden die technischen Mindestanforderungen diskutiert. Diese bilden die Basis für die geplante Bundesförderung effizienter Gebäude (BEG) im kommenden Jahr.
Sie wollen Fördergelder für Ihr Projekt?
Wir unterstützen Sie in Ihrem Projekt. Für eine kostenfreie Ersteinschätzung rufen Sie uns einfach an.
oder per E-Mail: info@ecogreen-energie.de
Förderung mit ecogreen Energie - Ihre Fördermittel-Experten
Als Experten im Bereich Energieeffizienz und Fördermittel ist ecogreen Energie der Ansprechpartner für Fördermittelbeschaffung in Unternehmen. Seit Jahren verfolgen wir das Thema Energie sowohl aus technischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht. Unser Ziel ist es, den Energieverbrauch von Unternehmen nachhaltig zu senken. Mithilfe von Fördermitteln können Unternehmen ihre Ziele zur Energieeinsparung aktiv verbessern und nachhaltig gestalten. Wir sind deutschlandweit tätig und beraten mit einem Team aus Ingenieuren produktneutral und unabhängig.
Fördermittel als Mehrwert
Fördermittel bieten Unternehmen einen deutlichen Mehrwert, da nicht nur kleine und mittlere Unternehmen (KMU) davon profitieren, sondern auch große Unternehmen (Nicht-KMU). Um gemeinsam CO2-Emissionen zu verringern und nachhaltig die Zukunft von Industrie und Gewerbe zu gestalten, ist unsere Fördermittelberatung der erste Schritt. Wir legen Wert darauf, dass Kunden ganzheitlich im Förderprozess betreut werden. In einem individuellen Energiekonzept weisen wir auf weitere Energieeinsparpotenziale hin und erstellen ein auf das Unternehmen optimiertes Einsparkonzept. Mit langjähriger Erfahrung und umfangreichen Fachwissen wird das volle Förderpotenzial ausgeschöpft.
Es besteht kein Risiko für die Antragsstellung – das übernehmen wir und bis zum Zuwendungsbescheid entstehen unseren Kunden keine Kosten. Fördermittelbeschaffung auf Erfolgsbasis. Bei einer erfolgreichen Fördermittelbeantragung geben wir unseren Kunden die Planungssicherheit, dass wir nur feste Beratungskosten ohne Nachträge ansetzen.
Energie sparen mit dem richtigen Förderprogramm
Über unser großes Netzwerk decken wir nahezu alle energetischen Fragestellungen für Gewerbe und Industrie ab. Unsere Spezialisierung auf Fördermittel im Energiebereich haben wir auf verschiedene Themen zusammengefasst:
Das erfolgreiche Förderprogramm zur Vermeidung bzw. Nutzung betrieblicher Abwärme in Unternehmen wird im neuen KfW 295 und BAFA Zuschuss Energieeffizienzprogramm „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft“ weitergeführt. Besonders für die verschiedenen Branchen wie Metallindustrie, Kunststoffindustrie, Brauerei, Molkerei, Bäckerei, Druckerei, Papierindustrie und Rechenzentren sind unsere technischen Spezialgebiete Produktions-, Prozess- und Anlagentechnik, Kältetechnik, Klimatechnik, Lüftungstechnik, Druckluft und Wärmepumpen. Darüber hinaus ist eine Beratungsförderung durch BAFA Fördermittel bis zu 80 Prozent möglich. Finanzielle Einfachheit für antragstellende Unternehmen – denn Sie haben die Wahl zwischen einem Direktzuschuss oder einem zinsgüngstigen Darlehen mit Teilschulderlass (Tilgungszuschuss).
Persönlicher Service
Vor allem in der Fördermittelberatung ist der persönliche und individuelle Service für uns maßgebend. Indem Sie Ihre Aufgaben an uns delegieren, schonen Sie Ihre eigenen Ressourcen und sichern sich das Fachwissen unseres Teams in gewinnbringender Weise. Wir beraten herstellerunabhängig und deutschlandweit auf die Förderbedürfnisse des Unternehmens. Ein persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung: 04221 45776-0.